- mehr als 650 Bilder
- rund 450 Quizteilnehmer
Die Gewinner stehen fest!!!
Erfindungen verändern unser Leben!
Die Abgabefrist für den 48. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" endete im Februar 2018. Eine Teilnahme ist nun nicht mehr möglich. Wir bedanken uns bei allen die einen Beitrag eingereicht haben und wünschen weiterhin viel Erfolg.
Preise
Alle Wettbewerbsbeiträge werden auf Orts-, Landes- und Bundesebene bewertet. Die Gewinner erwarten tolle Sach- und Geldpreise. Die Bundessieger der Kategorien Bildgestaltung und Film dürfen sich auf eine Woche Kreativferien an der Ostsee freuen. Unter den Quiz-Teilnehmern verlost die Raiffeisenbank Rattiszell-Konzell eG verschiedene Sachpreise.
Bewertung
Die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge erfolgt durch fachkundige Jurys aus erfahrenen Kunstpädagogen und Künstlern – zunächst auf Ortsebene, dann auf Landes- und auf Bundesebene. Im Bereich Bildgestaltung werden sogar Preisträger auf internationaler Ebene gekürt.
Um einen fairen Vergleich sicherzustellen, werden die Bilder in folgenden Altersgruppen bewertet:
- Altersgruppe I: Klassen 1 und 2
- Altersgruppe II: Klassen 3 und 4
- Altersgruppe III: Klassen 5 und 6
- Altersgruppe IV: Klassen 7 bis 9
- Altersgruppe V: Klassen 10 bis 13
Die Filmbeiträge werden in einer Altersgruppe von Klasse 5 bis 13 bewertet. Das Alter der Kinder und Jugendlichen fließt jedoch in das Juryurteil ein.
Kinder von Mitarbeitern der Genossenschaftsbanken können am Wettbewerb teilnehmen, ihre Arbeiten werden jedoch gesondert bewertet.
Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)
Das könnte Sie auch interessieren
1. Platz
Simon Schollerer
Titel des Bildes: Geldmaschine

2. Platz
Sebastian Kolbeck
Titel des Bildes: Auf Wasser fahrendes Quad

3. Platz
Fiona Hofbauer
Titel des Bildes: Ich würde einen Wunschhut erfinden

1. Platz
Angeli Schiebel
Titel des Bildes: Meeresmüllmaschine

2. Platz
Honia Hemn
Titel des Bildes: Im Himmel Fahrrad fahren Maschine

3. Platz
Cornelius Rauscher
Titel des Bildes: Weltraummülleinsammler

1. Platz
Alina Hecht
Titel des Bildes: Strom aus Lava

1. Platz
Bastian Wolf
Titel des Bildes: Das Diagnosegerät erkennt alle Krankheiten

2. Platz
Stefanie Luger
Titel des Bildes: Die Raketenstiefel

3. Platz
Johanna Vogl
Titel des Bildes: Hausaufgabenroboter

1. Platz
Pia Zeintl
Titel des Bildes: Freundschaft ist nicht rassistisch

2. Platz
Selina Eckl
Titel des Bildes: Der Aufräumroboter

3. Platz
Benedikt Hammerschmid
Titel des Bildes:

3. Platz
Jenny Biendl
Titel des Bildes: Erfindungen aus dem Reagenzglas

1. bis 4. Klasse
Die Hauptpreise gehen an:
- Maximilian Schmid
- Julia Dilger
- Michael Kleebauer
5. bis 10. Klasse
Die Hauptpreise gehen an:
- Valentin Jann
- Maxima Keßler
- Christina Haimerl
Preisverleihung vom 16.03.2018
Die Hauptpreisträger mit Direktor Josef Peter und den Betreuerinnen des Jugendwettbewerbes Beate Weindl und Michaela Haimerl nach der Übergabe der Preise und Urkunden.
